AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie kann man eine Temperaturkurve simulieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann man eine Temperaturkurve simulieren?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 16. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2008
 
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: Wie kann man eine Temperaturkurve simulieren?

  Alt 16. Jul 2008, 07:38
Moin,

da es ja eine Simulation ist, wähle doch einfach Werte aus, die dir am angenehmsten erscheinen. Wenn du sie graphisch darstellen willst, dann bietet sich für den x-Wert (Zeit) die Pixelbreite deiner Anzeige an. Die geht dann von 0 bis xxx. Wenn du eine Breite von 500 Pixeln annimmst, dann könntest du z.B. eine Minutenteilung 1min = 100Pixel setzen. Somit hast du ein zeichenbares Intervall (auch für die Berechnung) von einem Messwert alle 6 Sekunden. Dann suchst du dir eine "hübsche" Formel aus und berechnest einfach jeden Y-Wert für einen gegebenen X-Wert (1Pixel oder 6 Sekunden). Solltest du z.B. eine e-Funktion verwenden, so musst du das Ergebnis mit deiner Y-Auflösung multiplizieren um auf eine entsprechende Ausdehnung in der Höhe zu kommen.

Oder ich habe dich völlig falsch verstanden

Gruß oki

[edit] Schnell noch paar Schreibfehler wieder eingefangen. [/edit oki]
42
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz