AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie kann man eine Temperaturkurve simulieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann man eine Temperaturkurve simulieren?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 16. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2008
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#5

Re: Wie kann man eine Temperaturkurve simulieren?

  Alt 16. Jul 2008, 21:17
"Vage" ist gar kein Ausdruck für deine Beschreibung , aber hier mal ein Vorschlag für ein simples Modell: Wenn die Temperatur einfach sinusförmig im Tagesverlauf von einem Minimum a zum Maximum b und wieder zurück schwanken soll, dann nimmst du für t in (Bruchteilen von) Tagen:
Code:
0.5(a+b+(a-b)*cos(2 Pi t))
Wehe dem, der einwirft, das sei doch eher cosinusförmig .
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz