AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi FindComponent oder was ?!?! (sry nix besseres eingefallen)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FindComponent oder was ?!?! (sry nix besseres eingefallen)

Ein Thema von J Kadison · begonnen am 16. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2008
Antwort Antwort
J Kadison

Registriert seit: 8. Sep 2007
Ort: Ebertsheim
96 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

FindComponent oder was ?!?! (sry nix besseres eingefallen)

  Alt 16. Jul 2008, 11:00
Hallo Leutle!

Ich hätte da gerne mal wieder ein Problem ^^

Und zwar: ich will ne Prozedur (in ner eigenen Unit) schreiben, die mir was Verschlüsselt. (hab ich auch, klappt auch mal ausnahmsweise )
aber jetzt hab ich das ganze nur darauf spezialisiert, dass dateien verschlüsselt werden. Nun möchte ich aber, dass der dat Janze auch aus nem Memo von ner anderen Form (im der Glecihen Applicatiron) verschlüsselt.

Also:

Delphi-Quellcode:
  //Datei=True
  If Datei = True then begin
    sl:=TStringList.Create; //Objekt erzeugen
    if FileExists(Quelle) then
      sl.LoadFromFile(Quelle);
    text:= sl.gettext; //Datei öffnen
    sl.free; //Objekt wieder freigeben
  end Else begin

  //Datei = False

  end;
Ich hab ne boolean (Datei) . wenn die true ist, liest der meinen text aus der datei 'Quelle' ein. und nun möchte ich, wenn datei=false dass der das in Quelle angegebene memo nimmt also z.b. Quelle = 'Form1.MeinMemo' und nun soll er den Text aus der memo in die Var text schreiben.

Wie kann ich das denn am dümmsten anstellen?
(Google ist leider nicht mein Freund. Zeigt mir alles blos nicht, wie ich das machen kann. )





Edit:
Kann ich das überhaupt machen ohne dass ich oben in die Uses die andere Unit eintrage?
Weil das Ganze soll für viele Programme gelten und somit kann ich nicht immer die anderen units eintragen
MFG
Joshi
  Mit Zitat antworten Zitat
Apollonius

Registriert seit: 16. Apr 2007
2.325 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: FindComponent oder was ?!?! (sry nix besseres eingefalle

  Alt 16. Jul 2008, 11:02
Warum nimmst du nicht eine eigene Routine und übergibst dort das Memo als Parameter?
Wer erweist der Welt einen Dienst und findet ein gutes Synonym für "Pointer"?
"An interface pointer is a pointer to a pointer. This pointer points to an array of pointers, each of which points to an interface function."
  Mit Zitat antworten Zitat
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: FindComponent oder was ?!?! (sry nix besseres eingefalle

  Alt 16. Jul 2008, 11:35
Zitat von J Kadison:
Hallo Leutle!
Ich hätte da gerne mal wieder ein Problem ^^
Ich nicht, hab genug davon
sorry, mußte sein.

Jetzt zum Thema. Du kannst deiner Variablen Text natürlich genauso den Inhalt deines Memos zuweisen.
  Text := Memo1.Text; Also, nach der Prüfung, ob es eine Datei ist liest du diese und übergibst den Inhalt an Text, wenn nicht, läßt du das Dateihandling weg und weist den Inhalt wie in meinem Beispiel zu.

Delphi-Quellcode:
//Datei=True
  If Datei = True then begin
    sl:=TStringList.Create; //Objekt erzeugen
    if FileExists(Quelle) then
      sl.LoadFromFile(Quelle);
    text:= sl.gettext; //Datei öffnen
    sl.free; //Objekt wieder freigeben
  end Else begin
    text := Memo1.Text;
  end;
Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
J Kadison

Registriert seit: 8. Sep 2007
Ort: Ebertsheim
96 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: FindComponent oder was ?!?! (sry nix besseres eingefalle

  Alt 16. Jul 2008, 13:17
und wenn das memo1 jetzt memo 2 heißt ?! wie mach ich das dann? und außerdem hab ich shcon gesagt, dass ich die unit nicht eingebunden habe also sollte das doch theoretisch net gehen odeR?!
MFG
Joshi
  Mit Zitat antworten Zitat
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

Re: FindComponent oder was ?!?! (sry nix besseres eingefalle

  Alt 16. Jul 2008, 14:11
Sorry, ich versteh die Frage nicht. Du musst doch wissen was du übergibst. Wenn du eine allgemein verfügbare Funktion schreiben willst, dann musst du halt das übergeben, was du einheitlich beschreiben kannst. Das ist dann Text : String. Oder du übergibst eine Klasse vom Typ TObject und prüfst in der Funktion auf dir bekannte Klassen und greifst dann auf die entsprechenden Eigenschaften zu.

Verstanden hab ich dein Problem jetzt aber immer noch nicht.

Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz