AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Behandlung von RETURN im Memo Feld

Ein Thema von raena · begonnen am 17. Jul 2008 · letzter Beitrag vom 17. Jul 2008
 
Relicted

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Iserlohn
646 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: Behandlung von RETURN im Memo Feld

  Alt 17. Jul 2008, 15:10
Enter hat im KeyPress, wenn es "normal" gedrückt wird die #13 -> nimmt man Strg dazu kommt eine #10 raus. k.A. ob das ganze noch Nebenwirkungen hat. Bei meinem kurzen Test hat es funktioniert.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm12.Memo1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin
  if key = #10 then
    key := #0
end;
Zitat von Der.Kaktus:
Hallo, nimm an stelle von 13 "#13"..geht prima
Schonmal nem Word ne #13 zugewiesen?
Da kommt dann etwas was so heißt "Inkompatible Typen Word und Char".

Deine KeyDown Methode kannst du dann rausschmeißen.
Und nochwas zur Formatierung des Quelltexts: schrecklich!


Sähe das so nicht besser aus?

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.EditKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word; Shift: TShiftState);
var
  i:integer;
begin
  if (Shift = [ssCtrl]) and (Key = ord(13)) then
  begin
    key :=0;
    showmessage('Crtl-Shift erkannt.');
  end;
end;
Gruß
Reli
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz