Einzelnen Beitrag anzeigen

Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Erfahren wer einen Prozess gestartet hat?

  Alt 14. Jul 2012, 21:41
Es gibt zwei Punkte die mich davon abhalten das System neu aufzusetzten:

1. Das war ein konto-lokales Problem, d. h. der Besitzer aller gefundenen Dateien war das eingeschränkte Benutzerkonto. Auch wurde das Programm über das der Schädling auf das System kam über dieses Konto installiert, da es keine Adminrechte benötigte. Das System neu aufsetzten ist somit mit nötig, hier wurde nur das Konto komprimiert. Ob der Nutzer ein neues Benutzerkonto erstellt, überlasse ich es ihm. Ich halte es nicht für nötig. Der anfängliche Fehler lag bei mir, da ich, so peinlich es mir nun ist es zuzugeben, es in Autostart übersehen habe.

Wäre es ein Virus, dann wäre es was anderes. Ein Virus befällt andere Programme, und, auch wenn es unter eingeschränkten Benutzerkonten es eigentlich keine Programme gäben dürfte, werden es dank Googles Chrome Beispiels leider immer mehr. Ein Trojaner schützt und vervielfältigt sich vielleicht, wenn man ihn erkannt hat, kann man ihn in der Regel eindämmen.

2. Solche lokalen Trojaner die mindestens eine Sitzung existieren, kommen öfter vor als man denkt. Ihr Problem ist dauerhaft im System zu bleiben. Man muß das System so absichern, dass sie nichts anrichten können, auch wenn sie mal da sind.
  Mit Zitat antworten Zitat