Thema: Delphi XE3?

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.402 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#295

AW: Delphi XE3?

  Alt 26. Aug 2012, 14:32
Konkret? Was fehlt? Und wo?
Mir fehlen (wie bei der VCL) Eingriffsmöglichkeiten, ganz allgemein gesagt. Sei es das gerade hier im Forum diskutierte Problem zu verhindern, dass sich der Fokus ändert, wenn bei der Eingabe ein Fehler aufgetreten ist (aber SetFocusControl ist nicht virtuell --> ich komme nicht heran). Oder sei es auch an anderen Stellen, dass ich an viele Sachen nicht herankomme oder sie nicht (sinnvoll) ändern kann, weil ein Feld privat ist oder weil eine Methode nicht virtuell.
Das Nachschlagen in der VMT kostet sicher auch ein paar Takte, aber Flexibilität halte ich für wichtiger als Geschwindigkeitsunterschiede in diesen geringen Dimensionen.

Ich musste schon z.B. Klassen aus Generics.Collections fast komplett identisch erneut implementieren, einfach weil sie sehr starr und nur für den einen Zweck programmiert sind.

Weitere konkrete Beispiele müsste ich heraussuchen, wenn ich wieder aus dem Urlaub bin, hier am Laptop fehlen mir viele meiner Quelltexte.

Mit Firemonkey werde ich erst mit XE3 produktiv arbeiten, wenn/falls wir das Upgrade gekauft haben werden. Insofern hatte ich bisher nicht so viele Möglichkeiten mich damit zu beschäftigen. (Auf einen Wartungsvertrag hatten wir aufgrund der spärlichen Informationen im Hinblick auf Roadmaps verzichtet. Und so müssen wir über ein Upgrade auf XE3 erst noch entscheiden.)
Und da ist mir in der Hinsicht auch schon ein wenig aufgefallen. Trotzdem kann man sehr gut damit arbeiten, da bin ich mir sicher, aber mehr Flexibilität und Eingriffsmöglichkeiten wären schon wünschenswert.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!

Geändert von jaenicke (26. Aug 2012 um 14:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat