AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Verursacht DBEdit viel Traffic im SQL Server?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verursacht DBEdit viel Traffic im SQL Server?

Ein Thema von rbest · begonnen am 14. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2003
 
Benutzerbild von Marcel Gascoyne
Marcel Gascoyne

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: Uetersen
271 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#6

Re: Verursacht DBEdit viel Traffic im SQL Server?

  Alt 22. Nov 2003, 09:49
So allgemein kann man hierzu keine Antwort geben. Der Einsatz von TTable bei SQL Server Datenbanken ist auf jedenfall nicht zu empfehlen. Im Extremfall sperrst Du die gesamte Tabelle für andere Benutzer solange Deine TTable aktiv ist (hängt von Deinem Transaktionstyp ab).

Versuch es mal mit einer Query Komponente und einem Client Dataset (falls Deine Delphi Version dies unterstützt). Die Daten werden dann auf Deinem Client zwischengespeichert. Zugriffe auf die Datenbank erfolgen dann nur noch bei Änderungen eines Datensatzes. Achte auch darauf das Du die Transaktion zum SQL Server so schnell wie möglich beendest.

Gruß,
Marcel
Marcel Gascoyne
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz