AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy Kompo in Lazarus einbinden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy Kompo in Lazarus einbinden

Ein Thema von LuCSteR · begonnen am 6. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2008
 
christian_u

Registriert seit: 13. Nov 2006
126 Beiträge
 
#6

Re: Indy Kompo in Lazarus einbinden

  Alt 6. Aug 2008, 12:54
Schau dir mal die Beispiele an, wenn du konkretere Fragen hast bin ich gern Ansprechpartner.
LNet kann nicht soviel wie Synapse, ist aber für mehr Plattformen verfügbar (WinCE z.b.) und hat visuelle Komponenten ich denke das ist für dich einfacher.
Synapse ist mächtiger und flexibler jedoch auf WinCE und MacOS nicht 100%ig lauffägig und hat keine visuellen Komponenten.

Lazarus mag in den ersten Minuten ein paar Stolperfallen bieten, jedoch stellt sich beim 2. Hinsehn meisst heraus das dahinter wesentlich durchdachtere Technik steckt als man annimmt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz