AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken C# DataGridView füllen zur Laufzeit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataGridView füllen zur Laufzeit

Ein Thema von GuenterS · begonnen am 7. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 11. Aug 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von GuenterS
GuenterS

Registriert seit: 3. Mai 2004
Ort: Österreich > Bad Vöslau
760 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: DataGridView füllen zur Laufzeit

  Alt 11. Aug 2008, 14:55
Hallo,

also der Dienst OracleServiceXE ist gestartet, somit denke ich habe den Namen der Datenbank richtig gehabt.

Ich habe Dein Code Stück genommen nur um zu testen wie schnell die connection aufgeht... Ich schreibe währenddessen gerade diesen Beitrag... Leider auch nicht wirklich schneller, sieht eher danach aus, dass sie gar nicht aufgeht.

Das ist der code der ausgeführt werden soll...

Code:
           
        static private string GetConnectionString()
        {
            //return "Data Source=XE;Persist Security Info=True;User ID=test;Password=test;Unicode=True";
            //return "User Id=test;Password=test;Data Source=(DESCRIPTION=(ADDRESS=(PROTOCOL=TCP)(HOST=127.0.0.1)(PORT=1521))(CONNECT_DATA=(SID=XE)))";
            //return "Driver=(Oracle in XEClient);dbq=192.168.252.161:1521/XE;Uid=system;Pwd=oracle;";
            //return "Driver={Microsoft ODBC for Oracle};Server=192.168.252.161;Uid=test;Pwd=test;";
            //return "Provider=msdaora;Data Source=XE;User Id=test;Password=test;";
            return "Persist Security Info=True;User ID=test;Password=test;"
                        + "Data source=(DESCRIPTION=(ADDRESS_LIST=(ADDRESS=(PROTOCOL=TCP)"
                        + "(HOST=localhost)(PORT=1521)))(CONNECT_DATA=(SERVICE_NAME=XE)))";
        }

        private void button1_Click(object sender, EventArgs e)
        {

            DbProviderFactory factory = DbProviderFactories.GetFactory("System.Data.OracleClient");

            using (IDbConnection conn = factory.CreateConnection())
            {
                conn.ConnectionString = GetConnectionString();
                conn.Open();

                label1.Text = conn.State.ToString();




            }
}
Günter
Pünktlichkeit ist die Fähigkeit vorherzusagen um wieviel sich der Andere verspäten wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz