AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi-Projekte mit SCM (Subversion) verwalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Projekte mit SCM (Subversion) verwalten

Ein Thema von rakekniven · begonnen am 12. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2009
 
rakekniven

Registriert seit: 4. Apr 2008
Ort: Franken
82 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

Re: Delphi-Projekte mit SCM (Subversion) verwalten

  Alt 1. Jul 2009, 10:31
Zitat von Uwe Raabe:
Die CFG-Dateien kannst du getrost weglassen, die werden vor jedem Compilieren aus der IDE neu erzeugt. Die DOF-Dateien würde ich auch weglassen und das Problem mit den Compiler-Schaltern usw. mit einem dedizierten Build lösen (ich kann da FinalBuilder sehr empfehlen!). Das sorgt z.B. auch dafür, daß nicht versehentlich mal eine EXE mit Debug-Informationen raus geht.
Das sollte doch auch mit Bordmitteln gehen.
In der dproj-Datei stehen ja auch die unterschiedlichen Build-Profile mit denen man das lösen kann.
Nur stehen in der dproj auch Infos, welche sich von PC zu PC ändern wie z.B. Pfadangaben bei deutsch-englischem Windows, andere Laufwerksbuchstaben usw...

Hoffe meine Frage war klar genug gestellt

Gruß
Frag google
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz