AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi vergleich der POP3 UID mit der IMAP UID
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vergleich der POP3 UID mit der IMAP UID

Ein Thema von itashadow · begonnen am 12. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2008
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#5

Re: vergleich der POP3 UID mit der IMAP UID

  Alt 14. Aug 2008, 10:16
Hallo,

Zitat von itashadow:
Das problem ist, ... die werden ja bei jedem connect neu vergeben. ... die uid bleibt hingegen gleich...
ich hatte MSGID geschrieben, nicht message number. Die message number ist eine bei eins beginnende fortlaufende Nummer der im mail store bereit stehenden Nachrichten. MSGID soll eine eindeutige Identifizierung jeder Nachricht ermöglichen. In den relevanten RFCs ist die Rede von message-id (MID) und content-id (CID), dich interessiert der MID, der in den RFC-konformen Headern als "Message-ID:" auftaucht. Ich unterstelle, dass sich dieser spezielle URL hinter der Indy property MSGID verbirgt. Wenn ich mich irre, dann sorry. Auf jeden Fall scheint das der Weg zu sein, den du gehen musst. Ich habe leider keine Zeit es zu testen.

Freundliche Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz