AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriffsfehler bei Ordnerüberwachung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsfehler bei Ordnerüberwachung

Ein Thema von Moyyer · begonnen am 13. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2008
 
Moyyer

Registriert seit: 31. Mai 2003
155 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: Zugriffsfehler bei Ordnerüberwachung

  Alt 13. Aug 2008, 13:39
Hi littleDave

Danke für deinen Post.
So wie du es beschrieben hast, ist es bei mir bereits zu 90% umgesetzt.
Die Dateinamen von geänderten Objekten werden in eine Liste gespeichert, welche von einem seperaten Thread abgearbeitet wird.

Zitat:
Wenn du jetzt z.B. noch nicht auf eine Datei zugreifen kannst, dann schlägt das Hinzufügen ja fehl und der Eintrag wird dann nicht aus der Liste entfernt. Dann wartest du halt etwas (im Thread z.B. mit Sleep) oder arbeitest erstmal andere Einträge ab und probierst es dann nochmal. Das machst du dann solange, bis du geschafft hast.
z.Z. versucht der Thread solange eine Datei zu bearbeiten bis es klappt.
Deine Idee, bei einem Fehler zunächst eine andere Datei auszulesen, bzw. den Thread zu pausieren, ist ein guter (und auch logischer) Ansatz, den ich heute Abend ausprobieren werde.
Mal sehen ob's klappt. Falls nicht, meld ich mich nochmal 8)

Danke erstmal
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz