Einzelnen Beitrag anzeigen

PayPack

Registriert seit: 18. Mär 2012
9 Beiträge
 
#17

AW: Delphi- Schulaufgabe: Vertauschen von Arrays

  Alt 4. Nov 2012, 22:54
Erstmal eine ganz kleine Verzeinfachung:
> entferne die Variable "Kleinster"

- alles, wo "Kleinster" was zugewiesen wird, das fliegt weg
- und überall wo man "Kleinster" ausliest, dort kommt stattdessen Namen[i] hin
Und schon ist es IMHO wesentlich Einfacher das zu verstehen und die Aufgabe zu lösen.


Grund:
Kleinster ist immer nur eine Kopie von Namen[i], denn es wird vor der Schleife auf dessen Wert gesetzt und auch innerhalb der Schleife bekommt es immer wieder den selben Wert zugewiesen, welchen man auch an Namen[i] zuweist.


Und ja, du fängst definitiv ein klein bissl spät an, mit dem Lernen.
Kein Wunder, daß du jetzt nicht durchsiehst.
- ein Variable, welche nur da ist, um dich zu verwirren
- und dann eh noch voll im Steß, weil kaum noch Zeit ist
danke für die antwort, wäre vlt jemand so nett und kann mir das endergebnis aus zetlichen gründen nennen
  Mit Zitat antworten Zitat