Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.286 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fehlertoleranz DELPHI Compiler

  Alt 27. Nov 2012, 11:13
Und das der Aufruf "zufällig" gut geht liegt daran,

daß der Objekt-Zeiger auf einen Speicher zeigt, wo ein passendes Objekt mal war.
Außerdem gibt FastMM Speicher nicht immer sofort wieder frei.
Es scheint sonst noch niemand zwischenzeitlich in diese Speicherblöcke reingeschrieben zu haben.
Und "vorallem" du machst in deinen "billigen" Objekten nicht viel ... vorallem nicht im Donstructor und Destructor, sonst hätte das falsche Create bei dir auch schon geknallt.

Zitat:
mit eigentlich ungültigen Werte noch arbeiten zu können halte ich für nicht sehr geschickt,
Man kann FastMM so einstellen, daß es Speicher "zerstört", also mit "ungültigen" Werten überschreibt, nachdem er freigegeben wurde.
Wenn dann so der Speicher der Objekte wirklich weg ist, dann knallt es eher mal.

[edit]
Daß obj.Create bei dir zufällig funktioniert, lag wohl eher daran, daß du hier eine böse globale Variable nutzt, welche mit nil initialisiert war.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (27. Nov 2012 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat