Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.012 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#37

AW: Fehlertoleranz DELPHI Compiler

  Alt 28. Nov 2012, 14:45
Mir scheint hier irgendwie teilweise das Bild vorzuherrschen, Garbage Collectors wären dazu da, schlechten Programmierstil zu kaschieren oder ähnliches und mit genügend "Skill" hätte man soetwas nicht nötig. Das ist, gelinde gesagt, völliger Schwachsinn.
Das sicherlich nicht, aber mit einem GC brauch ich mir keine Sorge machen, dass ein Objekt a) nach Benutzung nicht freigegeben wird oder dass es b) vorzeitig freigegeben wird. Ich habe dort kein verantwortliches "Besitzer" Objekt, welches sich darum kümmert oder diese Verantwortlichkeit weitergibt. Das wiederum habe ich aber in Delphi und es ist nicht immer einfach, das zu überblicken und verwalten. Jeder, der schonmal mit Listen gearbeitet hat, von denen eine OwnsObjects True hat und dann Objekte von einer Liste in eine andere schiebt oder kopiert, wird wissen, dass es in einen Albtraum ausarten kann, sich durch EAccessViolation und/oder EInvalidPointer Exceptions zu kämpfen.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat