Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
Delphi XE5 Professional
|
AW: himXML (gesprochen himix ML)
8. Dez 2012, 09:41
einmal mit StringReplace drüberbügeln und testen
Habe ich schon. Es gibt aber keine #0022 und #22 im String.
#0022 und #22 sind keine Zeichen sondern deren Werte. So wie bei Deinem StoreException(E.Message + #13#10#13#10 + XMLResponse);
wobei Du auch StoreException(E.Message + #13101310 + XMLResponse);
schreiben kannst. Eventuell reicht es auch
in
Delphi-Quellcode:
var
XMLResponse: UTF8String;
zu ändern.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
|