AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Desktop Widget Engine (v0.5)

  Alt 27. Sep 2008, 13:39
Zitat von sx2008:
Diese Desktop Widgets wären eine schöne Bereicherung für SharpE (open source shell replacement for windows).
SharpE ist komplett in Delphi programmiert. Die Desktop Widget Engine und SharpE überschneiden sich thematisch zu 80%, in beiden Projekten gibt es ähnliche Ansätze und Ideen. Wenn man das bündeln könnte...
Ich hab mir mal eben (muss zugeben nur kurz) mal den Link angeschaut. Ist wirklich sehr gut, jedoch versteh ich noch nicht so ganz, was SharpE genau macht/ersetzt. Ersetzt SharpE den kompletten Desktop oder fügt SharpE (genau wie ich) nur "Widgets" zum Desktop hinzu?

Zitat von toms:
Mir ist noch aufgefallen, dass die Menü-Shortcuts nicht in Englisch sind.
D.h z.B anstatt Strg sollte es Ctrl heissen.
Das liegt an Delphi - hab ne deutsche Version . Kann man das irgendwie verändern (benutze Delphi 7)

Zitat von xZise:
Also erstens ist dieses "<Widget> will online gehen"-Fenster ist schrecklich geskinnt

Mein Tipp: Wenn möglich kannst du unter Vista diesen neuen Auswahldialog schaffen, und unter &lt;= XP da einen Dialog selber basteln (oder du nimmst so eine Komponente die den Vista-Dialog Simuliert/Emuliert).
Es soll ja auch auffallen . Aber mal schauen, vielleicht kann die das irgendwie noch ändern.

Zitat von xZise:
Und anonsten wäre es praktisch wenn man die Widgets einfach per Drag and Drop aus dem Fenster auf den Bildschirm ziehen kann.
Das muss ich noch machen, stimmt. Weiß aber leider noch nicht genau, wie ich das am besten anstellen soll. Nicht nur von der Realisierung her, auch z.B: wird das Widget geladen bevor man es per Drag&Drop verschiebt? Oder wird einfach nur das Preview-Image verschoben? Mal schauen, wie ich das löse.

Edit:
Ich hab es nun hinbekommen, dass jetzt wirklich "Ctrl" in den Shortcuts steht
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz