AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Desktop Widget Engine (v0.5)

  Alt 28. Sep 2008, 02:28
Zitat von xZise:
Also ich denke, das sich Programme die in das Konzept des jeweiliges Betriebssystems integrieren um einiges Besser. Zum einen sieht das stimmig aus und zum anderen wird sowas meißt so nativ unterstützt, das es normalerweise besser funktioniert
Ich wollt das Fenster schon eigentlich als Widget laufen lassen. Aber den Skin find ich auf einmal auch nicht mehr so dolle . Ich hab mal nen neuen Dialog erstellt - Screenshot hab ich mal in den Anhang getan.

Zitat von xZise:
Also wenn ich das richtig sehe, macht die Windows Sidebar genauso wie dein erster Vorschlag. D.h. du ziehst mit der Maus das sozusagen an die Stelle als existierte es schon vorher.
Dann werd ich mich mal langsam ransetzen und das Feature integrieren. Dauert aber noch etwas.

Zitat von xZise:
Und mir ist noch was, zumindest bei deinem Spiegel Online Widget aufgefallen: Und zwar solltest du zum einen das & im Text durch && ersetzten. Ansonsten erzeugt er unterstrichenen Text. Und zum anderen schein die Links nicht ganz so zu funktionieren. Und zwar ist es zumindest jetzt so, dass der Link zu den Eintrag da drüber gehört.
Das mit den unterstrichenem Text hab ich behoben. Danke für den Hinweis. Das mit dem Link verwirrt mich, da es bei mir genau funkioniert. Hast du wirklich das aktuellste Widget (mit der Version aus der 7z-Datei überschrieben)? Ich hab intern das Maushandling schon vor etwas längerer Zeit geändert, daher könnte der Fehler kommen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
dialog_118.jpg  
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz