AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Desktop Widget Engine (v0.72)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desktop Widget Engine (v0.72)

Ein Thema von littleDave · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
 
Benutzerbild von littleDave
littleDave

Registriert seit: 27. Apr 2006
Ort: München
556 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#11

Re: Desktop Widget Engine (v0.55)

  Alt 5. Okt 2008, 19:13
Hab eben Version 0.55 hochgeladen.

Das ging jetzt relativ schnell, da ich gerade etwas Ablenkung gebraucht habe und etwas rumprogrammiert habe.Ich hab versucht, die vielen tollen Vorschläge von Toms und Matze zu realisieren und hab das auch fast geschafft.

Zum einen ist da das Hinzufügen von Widgets: dies dauerte bisher immer etwas, bis alle Previews in den Dialog geladen wurden: das hab ich nun geändert. Zwar noch nicht mit einer Cache-Datei, jedoch wirklich viel schneller wird es dadurch wahrscheinlich auch nicht. Jedenfalls dauert das Erstellen der Preview jetzt wirklich viel weniger Zeit als vorher, da ich eine für die Preview obsolete Funktion rausgeschmissen habe, die sehr viel Zeit gebraucht hatte.
Der HandCursor ist jetzt der von Windows und nicht mehr der von Delphi (ist mir bisher noch garnicht aufgefallen, dass die unterschiedlich sind )
Das mit dem Einrasten in der Sidebar hab ich immernoch nicht geschafft, irgendwie will das nicht so wie ich. Aber ich werd weiter drann sitzen.
Die Themes lassen sich dafür aber jetzt schnell aus dem Tray-Popup laden (ohne Dialog) und es ist jetzt auch möglich, alle Widgets aus dem Popup-Menü heraus zu entfernen.
Die ... hinter den Menüeinträgen hab ich auch noch eingefügt (irgendwie lern ich das nie).
Im Programm wird oben jetzt auch das aktuelle Theme angezeigt. Leider steht nach dem Start noch "current" da, aber das werd ich auch noch ändern. Dafür müsst ich aber sehr viel ändern und das wollt ich heut nicht mehr. Werd ich erst morgen schaffen.

Der Download sowie der ChangeLog befinden sich im ersten Post
Grüße
Dave

@Matze: leider konnt ich den zweiten Fisch nicht in das Download-Paket hinzufügen, da sonst die 3MB-Grenze überschritten wäre. Wenn du willst, kann ich dir aber den Fisch seperat als PM schicken
Jabber: littleDave@jabber.org
in case of 1 is 0 do external raise while in public class of object array else repeat until 1 is 0
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz