AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IE 8 Beta 2 erschienen

Ein Thema von Meflin · begonnen am 27. Aug 2008 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: IE 8 Beta 2 erschienen

  Alt 30. Aug 2008, 08:05
Zitat von Meflin:
Noch was neues entdeckt: Benutzt mal Strg + F. Ist jetzt auch übersichtlicher implementiert. Oder war das etwa schon beim 7er so
Nein und ich habe es im IE7 auch sehr vermisst.

Was ich am IE8 mag ist die neue Adressauswahl, die ist wirklich super. Die Tabs sehen einfach besser aus und die Gruppierung ist auch ganz nett - nur die Farben sind etwas seltsam.

Was ich nicht mag ist, dass die aktuelle Beta auf Google Mail und Google Reader und einigen anderen Seiten sehr viel abstürzt. Was daran wieder gut ist - es ist immer nur die Tab-Serie, welche abstürzt und neu geladen wird, nicht der ganze IE - interessante Lösung.

Der IE8 scheint mir entscheidend schneller als FF3, zumindest beim normalen Browsen. Und ja, der FF3 war sehr schnell. Was mir am FF3 gefällt ist GreaseMonkey, die IE Version ist sehr dürftig. So kommt es immer auf die Aufgaben an, welchen Browser ich nutze

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz