AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQL: Wann Felder und DB-Namen in Hochkomma
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL: Wann Felder und DB-Namen in Hochkomma

Ein Thema von rainerg · begonnen am 30. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2002
Antwort Antwort
Alfons_G

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: München
296 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1
  Alt 30. Okt 2002, 23:19

Das hängt mit der SQL-Syntax der jeweiligen Datenbank zusammen. Access z.B. verlangt eckige Klammern, sobald Sonderzeichen oder Leerzeichen im Feldnamen auftauchen. Wenn man in Access eine Abfrage visuell zusammenbaut, werden aber alle Feldnamen [eingeklammert], weil das für den Abfrage-Editor einfacher sit.

Bei Oracle werden Feldnamen intern GROSS gespeichert, in SQL Plus aber klein dargestellt. Sobal der Feldname in doppelten Anführungszeichen steht, wird Groß- und kleinschreibung unterschieden, also "FELD" = FELD aber <> feld. Oracle verlangt auch bei Sonderzeichen Anführungsstriche.

Wenn man nicht genau weis, welche Anforderungen eine DB an ihre Feldnamen stellt, ist man aber mit konsequenten Groß- oder Kleinbuchstaben und dazu nichts als Zahlen und Unterstriche meist auf der richtigen Seite.

Alfons Grünewald



Alfons Grünewald
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz