Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.312 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#26

AW: Berechnungen zum Spannungsregler LM317T, TOOLS

  Alt 26. Dez 2012, 17:03
was für komische Werte (beim NE555) ? - siehe Anhang
Wenn man z. B. 30 Ohm eingibt und auf Up/Down drückt - wird nicht normal weitergezählt

NE555 kann man zusammen schreiben, muss man aber nicht: die Bezeichnung
ist eigentlich "nur" 555 - gebildet durch die internen Spannungsteiler
von drei mal 5000 Ohm, Vorsätze wie "NE", "SE", "SA", "TCL" ... kennzeichnen
nur den Hersteller (bzw. die Klassifizierung).
Ich kenn ihn nur als NE555 - vielleicht der bekannteste

Der Druckdialog ist eingefügt.

Titel werden beim Druck übergeben.
Zwei Sachen sind mir beim Drucken noch aufgefallen:
- Wenn man im Dialog auf Abbrechen drückt, wird trotzdem gedruckt
- Wenn man auf den Druck-Button geklickt hat, ist er danach nicht mehr sichtbar. Klickt man aber trotzdem in den Bereich wo der Button zuvor war, wird der Dialog angezeigt

Der Fehlerdialog kommt jetzt max. 2 mal, es ei denn, man schiebt die Trackbar
so schnell über mehrere "Fehlwerte", dass die "OnChange"-Funktion mehrere Male mit
zu hohen Werten durchlaufen wird.
Du solltest schon beim ersten Fehler alle anderen Prüfungen umgehen, bzw. die Procedure/Function beenden (Stichwort exit).
Eine Fehlermeldung reicht...
Wer eine Meldung nicht liest, liest die zweite ebenfalls nicht
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat