Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.173 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Versionsinfo mit XE2

  Alt 28. Dez 2012, 11:54
... und das schöne ist, ein Bug in XE2 bleibt immer ein Bug in XE2, weil sich der Hersteller nur um die aktuelle Version kümmert. Was kümmern mich die Leute, die mein XE2 gekauft haben, die sollen gefälligst meine neuste Produktversion kaufen! Du wirst bist mit dem ganzen Schrott jedes Jahr zum Upgrade genötigt... ein weiterer Grund sich für neue Projekte intensiv mit Visual Studio, XCode oder Lazarus zu beschäftigen!
Das ist nicht unbedingt nötig. Da man ab der Pro-Version die Quellcodes der VCL/RTL hat ist es möglich Fehler dort auch in eigenregie auch in älteren Delphi-Versionen zu beheben. Diese Fixes beheben dann nicht die Fehler der IDE die Verwendung in der IDE (dafür gibts ja andere Projekte), aber man kann die Fehler in der eigenen Anwendung fixen.
Erfolgreich von mir schon für Fehler bei COM (Registrierung Schnittstelle), Stringhandling (Fehler bei const-Widestrings bei Zuweisung auf sich selbst) sowie diversen anderen Bereichen durchgeführt. Ist die Funktion nicht public kann man auch Hookingtechniken wie sie die TNT-Bibliothek bietet verwenden um z.B. Buffergrößenprobleme beim Format-Befehl beheben.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat