AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung

Ein Thema von taaktaak · begonnen am 1. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 4. Sep 2008
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#35

Re: TStringgrid sortieren - schlechte + bessere Lösung

  Alt 4. Sep 2008, 19:39
Hansa, die bauen sich das Grid komplett selbst, da ist nicht eine Zeile VCL drin, alles ist handgebissen! Und wenn ich sage 'Alles', dann meine ich 'ALLES'. Die fangen bei einem 'TcxControl' an. Die zeichnen einfach das Grid selbst.

Aber Du kannst das mit einem TString/TDrawGrid doch selbst machen:

Daten => Abstrakte Darstellung => Darstellung

Die 'abstrakte Darstellung' wäre z.B. eine Abbildung der Daten in Gridzeilen (Nur Grid-Zeilennr./ Anzahl der Zeilen je Datensatz o.ä.). Diese Hilfsliste kannst Du dann sortieren, sodaß die Datenliste unberührt bleibt. Die Darstellung bedient sich aus dieser Hilfsliste und weiss dann eben ganz genau, wo was und wie angezeigt werden muss.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz