AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzept zur Datenbanktrennung.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzept zur Datenbanktrennung.

Ein Thema von Pro_RJ · begonnen am 5. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2008
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#10

Re: Konzept zur Datenbanktrennung.

  Alt 5. Sep 2008, 11:45
weil ich die zeiten für sehr unrealistisch erachten, außer die sichtern auf disketten und müssen eben sehr viele davon immer reinschieben

jedenfalls bevor du die datenbank teilst würde ich mir auf jeden fall mal gedanken drüber machen, wie du das bisherige problem angehen kannst, denn deine software umzubauen, wegen sowas? erachte ich als ein bisschen fehl am platz. ich baue an ein auto auch keinen fünften oder sechsten reifen hin, nur weil andere platt sind. ich hoffe du verstehst was ich damit meine. denn es kann nicht normal sein, dass man 10 stunden oder auch nur 2 für ein 30gb backup braucht. oder sehe ich das falsch?
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz