AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Konzept zur Datenbanktrennung.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Konzept zur Datenbanktrennung.

Ein Thema von Pro_RJ · begonnen am 5. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2008
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#33

Re: Konzept zur Datenbanktrennung.

  Alt 6. Sep 2008, 13:08
Zitat von Pro_RJ:
in "ArbeiteWasZuTunIst" wird keinerleit Transsteuerung gemacht.
hier wird ausschließlich Insert,Update oder Select gemacht aber alles ohne die Trans zu bestätigen.
Alle Componenten haben zu 100,00% diese Transaktion drin.
Also rein Programmtechnisch kann da keine Trans offen bleiben
Dadurch werden implizite Transaktionen gestartet.
Firebirds großer Vorteil ist nämclh gleichzeitig auch seine Achillesferse: Versionierung von Datensätzen und wirklich Snapshottransaktionen.
In den Moment, in dem du ein Select ohne eine Transaktion ausführst, wirst du implizit eine Snapshot-Transaktion der egsamten DB bekommen.
Solange du diese nicht beendet hast, muss der DB Server für JEDE Änderung ab dem Moment zusätzliche Versionen dieses Datensatzes und der Metadaten aller Tabellen, SProcs, ... erzeugen.
Bei den Firebird-Komponent für Delphi musst du IMMER eine explizite Transaktion mitschleifen und selbst im beeenden um das zu verhindern.

btw, Snapshots sind oft auch etwas sehr cooles, da du auf die Art konsitent auch mal 3 Statements hintereinander ausführen kannst. Egal ob mittendrin jemand eine Zeile geändert hat.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz