AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Frage zu DbChart

Ein Thema von trialfreak · begonnen am 18. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2003
 
trialfreak

Registriert seit: 19. Okt 2003
24 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

Re: Frage zu DbChart

  Alt 20. Nov 2003, 11:16
Mhh also ich versteh irgendwie nicht wie du das meinst...


Bsp. für allgemein

SELECT jahr AS 'Info', count(*) AS 'Anzahlfrom beitrag group by jahr und standortbezogen:

SELECT jahr AS 'Info', count(*) AS 'Anzahlfrom beitrag where standort = :standortnr group by jahr (standortnr wird zur Laufzeit als veränderlicher Parameter benutzt)

Beschriftung ist in den jeweiligen Charts auf 'Info' gestellt (d.h. unter den Balken steht das Jahr) und Balken steht auf 'Anzahl'


Das Problem ist dass der allgemeine Query z.B. alle Jahre ab 1996 zurückliefert, der Standort-Query aber erst ab z.B. 1998 da es vorher keine Beiträge von dort gab.
(Der SQL Server liefert also weniger Datensätze für das Standort-Chart)

Darum haben die 2 verschiedenen Charts auch unterschiedl. viele Gesamtbalken (und somit versch. Breiten der einzelnen Balken)

Wie krieg ich das in einheitlicher Optik hin...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz