AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu DbChart

Ein Thema von trialfreak · begonnen am 18. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2003
 
Beg

Registriert seit: 11. Apr 2003
35 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: Frage zu DbChart

  Alt 20. Nov 2003, 14:05
Na ja,
du nimmst das Ergebnis vom allgemeinen Query und fügst die Datensätze in die TempTabelle.
somit hättest du in der temp Tabelle schon mal die Daten von 1996 bis 2003.

insert into temp (Jahr,Standort1) Values(AllgemQuery.FieldByName('INFO').AsDate,Allg emQuery.FieldByName('Anzahl').AsInteger)


Dann nimmst du den StandortQuery und machst mit diesen Daten einen Update auf die TempTabelle.

update temp
set Standort2 = StandortQuery.FieldByName('Anzahl').AsInteger
where Jahr = AllgemQuery.FieldByName('INFO').AsDate

Jetzt stehen von der StandortQuery bei den Jahren 1996,1997 NULL Werte in der TempTabelle.

Jetzt nimmst du Chart1 und setzt die X Werte auf Jahr und
die Balken bekommen Standort1.

Bei Chart2 und setzt die X Werte auf Jahr und
die Balken bekommen Standort2.

Somit stehen die Balken der jeweiligen Jahre untereinander.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz