Einzelnen Beitrag anzeigen

Nintendo

Registriert seit: 16. Feb 2009
82 Beiträge
 
#8

AW: Re: Windows GDI ArcTo: Tutorial

  Alt 5. Feb 2013, 08:20
In der Hilfe zum VCL-Pendant TCanvas.Arc steht es auch recht gut beschrieben.
Zitat:
Die Methode Arc zeichnet einen Bogen entlang der Peripherie einer Ellipse, die von dem angegebenen Rechteck umgeben wird.

procedure Arc(X1, Y1, X2, Y2, X3, Y3, X4, Y4: Integer); Beschreibung

Mit der Methode Arc können Sie mit dem aktuellen Stift einen elliptischen Bogen zeichnen. Der Bogen liegt auf der Peripherie einer Ellipse, die durch die Koordinaten (X1,Y1) und (X2,Y2) definiert ist. Die Zeichnung verläuft gegen den Uhrzeigersinn und folgt vom Anfangs- bis zum Endpunkt der Peripherie der Ellipse. Der Anfangspunkt wird durch den Schnittpunkt der Ellipse mit einer Linie definiert, die durch den Mittelpunkt der Ellipse und durch den Punkt (X3,Y3) führt. Der Endpunkt wird durch den Schnittpunkt der Ellipse mit einer Linie definiert, die durch den Mittelpunkt der Ellipse und durch den Punkt (X4,Y4) führt.
Ok, soweit klar. Was aber noch nicht klar ist, sind die Punkte X3,Y3 und X4,Y4.

Sind das die Schnittpunkte mit der Ellipse oder mit dem die Ellipse umspannenden Rechteck.

Wenn das die Schnittpunkte mit dem Ellipsenbogen sind, wo finde ich dann passende Ellipsengleichungen? Ich habe seit Turbopascal nichts mehr mit solchen Grafikfunktionen gemacht, weiß aber, das Turbo Pascal statt der Punkte X3,Y3 und X4,Y4 Anfangs und Endwinkel verlangt. Ich muss also Umdenken und statt Anfangs und Endwinkel ausdiesen beiden Winkeln die hier geforderten Punkte berechnen.
  Mit Zitat antworten Zitat