Einzelnen Beitrag anzeigen

EgonHugeist

Registriert seit: 17. Sep 2011
187 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: "MySQL Server has gone away" bei Datensatzwechsel

  Alt 16. Feb 2013, 10:18
Nun Bernhard, das sollte sich mit "SET GLOBAL max_allowed_packet=x" z.b. 16*1024*1024 lösen lassen. Zeos bietet hier auch die Option TZConnection.Properties.Values['Chunk_Size'] := xxx; 4096 Bytes default an, um die Pakete dem Network-Speed anzupassen. Macht jedoch nur Sinn, wenn man die TZDataSet.Options := [coPreferePrepared], setzt und somit auf die total buggy MySQL CAPI für PreparedStatments zu greift: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/...-problems.html

Die haben es seit 4.x und bis heute nicht hinbekommen, das zu mal zu fixen. Außerdem existieren da Funktionen, wie mysql_stmt_param_metadata siehe http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/...-metadata.html die uuuuuunnnnendlich lang existieren, um dem CAPI Problem auf die Sprünge zu helfen, doch NIXXXXXXX da.. MySQL..

Doch ich denke bei CodeHunter läuft da was anderes schief und es wäre schön dem, im Gegensatz zu MySQL, nachkommen zu können.

Gruß Michael
  Mit Zitat antworten Zitat