AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Löten logischer Schaltungen

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Nikolas · begonnen am 15. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2008
 
lou_cyfer

Registriert seit: 23. Apr 2008
9 Beiträge
 
#12

Re: Löten logischer Schaltungen

  Alt 16. Sep 2008, 00:04
Hi Nikolas,

Also als alter Hardwarefreak habe ich daheim noch hunderte 74x und 40x rumfahren...

Aber mal ehrlich, kein Mensch baut heute noch was mit diesen Standard-ICs auf.
Es gibt eine Vielzahl von (einfach zu programmierenden) Microcontrollern,
die das ganze einfacher und besser umsetzen.
Und wenn's noch schneller (>100MHz) sein soll, halt nen FPGA.

Logic-ICs sind nicht mehr zeitgemäß. Ich frage mich, was ein Student mit diesem Wissen anfangen soll.

Falls es dir nur um den Lerneffekt geht, würde ich dir eine Simulationssoftware empfehlen.
Proteus (Spice basierend) z.B., bringt eine umfangreiche Device-Lib mit (vom Einzeltransistor, über 74x,40x,etc).
Das Paket ist sehr einfach zu bedienen & hat massenhaft Beispielsetups.
Damit kann man wirklich hervorragend z.B. eine ALU simulieren / visualisieren.

btw: als ich noch in der Schule war, hatten wir mal so ein "diskret-aufgebautes-Addiere-Brett". Also, 2x 8 Bit Schalter + Addierer + 8 Leds als "Ergebnissanzeiger". Ich glaub' das war vorm Krieg..... goldig

Aber nicht daß ich dich vom löten abhalten will macht ja schließlich auch Spaß

btw: gehe(!) nie zum Conrad. Conrad ist menschenunwürdig. Alles was Du benötigst hat Reichelt.
philips hat noch ne recht gute Auswahl an Standard-ICs |pp=[t=pfp,i=50808]]click. Die solltest Du auch bei Reichelt finden. (ob F,HC,LS,whatever ist ja egal)
hier gibt's auch noch 'nen Userguide: guide
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz