AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Löten logischer Schaltungen

Offene Frage von "richard_boderich"
Ein Thema von Nikolas · begonnen am 15. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2008
 
WS1976
(Gast)

n/a Beiträge
 
#21

Re: Löten logischer Schaltungen

  Alt 16. Sep 2008, 13:28
Hallo
Zitat:
Ich hab mich damals während des Studiums immer über die "ewig gestrigen" geärgert.
Kommt aber netürlich immer darauf an, was man später einmal vorhat und in welcher Branche man arbeiten möchte.
Dieses Zitat inspiriert mich zu einem weiteren Beitrag und kann so nicht stehen bleiben.
Ich weiss nicht was du studiert hast, bei mir jedenfalls war das Allgemeine Elektrotechnik.
Egal wo ich gearbeitet hab, auf das was du mit "ewig gestrigen" bezeichnest bin ich überall gestossen.
Das sind einfach Grundlagen. Das ist nichts "ewig gestriges". Einen 74LS00 (oder ähnliches) wirst du überall
auch in 20 Jahren noch finden.
Wenn du so denkst darfst du auch nicht mehr mit bedrahteten Prozessoren arbeiten (eventuell basteln). Dann musst du SMD benutzen, denn das andere ist ja "ewig gestrig".

Grüsse
Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz