AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi QuickReport ohne TTable oder ähnliches
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

QuickReport ohne TTable oder ähnliches

Ein Thema von tdeck · begonnen am 15. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2008
 
tdeck

Registriert seit: 26. Jun 2006
Ort: Obertshausen
69 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

Re: QuickReport ohne TTable oder ähnliches

  Alt 15. Sep 2008, 19:54
Zitat von mkinzler:
Oder man bestückt ein Memory-DataSet
Hallo,
super, erstmal danke für die schnellen Antworten.

Der Aufwand eine Memory-DataSet zu erstellen und dann diese Daten an einen Report zu übergeben ist doch recht aufwendig. Oder?

Das Programm was ich schreibe überträgt eine Konfiguration an eine CPU die in Schaltschränken eingebaut wird, es wird pro CPU immer nur eine Datei geladen, die vorgehensweise ist so angedacht:

1. Programm starten
2. Vorhandene Datei öffnen oder Neue Datei erstellen
3. Parameter und Projektdaten einstellen
4. Speichern
5. in CPU über RS232 übertragen
6. SoftwareParameter ausdrucken (QReport)

Dadurch, dass es immer nur ein Datensatz / Konfiguration sein kann sollte der Weg doch eigentlich gehen.

Im Moment benutze ich von den LMDTools das TLMDStorPropertiesStorage um die Einträge in den EditorBoxen usw. einfach ohne viel Programmieraufwand Speichern und Laden zu können.

Den Test den ich im Moment probiere füllt entsprechend so die Daten:
-------------------CODE---------------------------
//Report mit Daten füllen...
Report.Form1.DataProjektName.Caption:= editPrjName.Text;
Report.Form1.DataProjektNummer.Caption:= editPrjNr.Text;
Report.Form1.DataKunde.Caption:= editKunde.Text;
Report.Form1.DataEndKunde.Caption:= editEndKunde.Text;
Report.Form1.DataSerNummer.Caption:= EditSerNr.Text;
Report.Form1.DataFirmware.Caption:= EditFirmware.Text;
Report.Form1.DataBearbeiter.Caption:= EditBearbeiter.Text;
Report.Form1.DataStand.Caption:= EditStand.Text;
Report.Form1.DataMG.Caption:= EditMG.Text;
Report.Form1.DataSchrank.Caption:= EditSchrank.Text;
Report.Form1.DataTuerNr.Caption:= EditTuer.Text;
Report.Form1.DataTechnikraum.Caption:= EditTechnRaum.Text;
Report.Form1.DataHinweise.Lines:= MemHinweise.Lines;

// Druckvorschau starten....mal sehen was so passiert...
Report.Form1.QR.PreviewModal;

-------------------CODE ENDE-------------------------

Das ist keine Superlösung, aber ich kann meine vorhandenen Vorlagen von QReport (Delphi 6.xx) weiter verwenden, ich denke das über eine Mem-Dataset zu machen würde noch mehr Aufwand kosten. Oder?

Im Moment grübel ich auch darüber, wie ich eine 2. Seite erstelle, bis jetzt hatte ich immer das Glück, das meine Reports (Datenbanken) immer auf eine Seite gepasst haben.
Thorsten
bye bye
tdeck
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz