Einzelnen Beitrag anzeigen

Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: connection zum Server

  Alt 12. Mär 2013, 20:48
Schon klar, aber es werden hier doch 2 Verbindungsversuche unternommen. Die erste mit der (falschen) default IP und die zweite dann mit der richtigen. Laut Code dürfte es nur einen Verbindungsversuch geben. Das es aber zwei gibt, gehe ich stark davon aus, das es entweder mehr Code gibt (den wir nicht kennen), oder eben das Connect doch beim Start ausgeführt wird (weil es in der DFM so eingestellt ist). Sehe ich das etwas falsch?
Ich glaube schon, daß du das falsch siehst. Laut Code werden beide Verbindungen mit denselben Parametern geöffnet. Wenn die Default-IP eine gültige IP-Nummer darstellt, dann werden auch beide Connects ausgeführt – wenn nicht, dann scheitert der TRY-Block schon beim ersten Versuch. Die Frage war ja Warum aber, versucht das Programm trotzdem zuerst auf die 12.345.678.910 zuzugreifen? – somit besteht das Problem darin, daß nicht mit der vermeintlich in der Ini-Datei existierenden IP verbunden wird, sondern mit der Default-IP. Weshalb auch sollte der zweite Connect nicht ausgeführt werden, wenn der erste erfolgreich war?

Delphi-Quellcode:
DM.AdoConnection1.ConnectionString := Format(ConnString,[UserName, PassWord, IP]);
DM.AdoConnection1.Open;
   DM.ADOCon__DWH.ConnectionString := Format(ConnString,[UserName, PassWord, IP]);
DM.ADOCon__DWH.Open;
Deshalb sollte sie auch zuerst einmal den Rückgabewert ihrer Ini-Auslesefunktion überprüfen. Leider wissen wir nicht, was diese Funktion zurückliefert ...

Geändert von Perlsau (12. Mär 2013 um 20:54 Uhr) Grund: Ergänzung
  Mit Zitat antworten Zitat