AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel Export part 2

Ein Thema von Tim Henford · begonnen am 17. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 18. Sep 2008
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Excel Export part 2

  Alt 17. Sep 2008, 14:11
Hallo,

Aber was ist das genauer?
Qu1.FieldByName(Items[i].Title.Caption).AsString:= FieldByName(Items[i].FieldName).AsString; Qu1 ist der Inhalt die Exceltabelle?
Dort wird der Spalte mit dem Namen "Items[i].Title.Caption" der Inhalt der Datenbanktabelle hinter dem Dataset mit dem gleichen Namen zugewiesen, das heißt doch, in Excel kommen nur 255 Zeichen an, auch wenn mehr geliefert wird.

Schaumal bitte, was dabei rauskommt:
Delphi-Quellcode:
s := '';
for i := 0 to Qu1.Fields.Count do begin
  s := s + Qu1.Fields[i].Name + '=' + IntToStr(Qu1.Fields[i].Size) + #13;
end;
ShowMessage(s);
Stimmt das mit dem Erwarteten überein, oder ist die Spalte in der Exceltabelle wirklich nur 255 Zeichen.

Stephan

PS:

Früher hatte ich mal das Problem, dass dbase-Tabellen, mit Excel geöffnet und dann gespeichert nach dem Speichern eine andere Tabellendefinition hatten als vorher. Die Größe von Strings war abhängig von der sichtbaren Spaltenbreite in Excel. Gibt es das Phänomen immer noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz