Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Daten ins stringgrid einlesen

  Alt 29. Mär 2013, 10:05
Du musst dem StringGrid mitteilen, wieviele Zeilen du denn haben möchtest Delphi-Referenz durchsuchenTStringGrid.RowCount und in welche Zeile die Daten eingetragen werden sollen. Das passiert alles nicht automatisch.

Also, überlege dir, wie du an die Zeilenanzahl kommst und passe diese entsprechend an.
Dann überlege dir, wie du an den Zeilenindex kommst, wo du die neuen Daten eintragen willst und trage die Daten dort ein.

Und wenn du es richtig machen möchtest, dann erzeuge dir eine Klasse, die die Informationen zur Mail speichert und hängst diese einfach an eine Delphi-Referenz durchsuchenTObjectList .

Zur Aktualisierung des StringGrids schreibst du dir einfach eine Routine, die diese Liste in einem StringGrid anzeigt
Delphi-Quellcode:
procedure ShowListInStringGrid( AMailInfoList : TObjectList; AStringGrid : TStringGrid );
begin
  // hier jetzt das Geraffel für die Anzeige der Daten
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (29. Mär 2013 um 10:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat