Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Pseudemys Nelsoni
Pseudemys Nelsoni

Registriert seit: 24. Dez 2002
Ort: Hamburg-Harburg
3.551 Beiträge
 
#3

Re: XP Style in nonvcl progs?

  Alt 22. Feb 2004, 08:11
hm komisch,

ich habe folgendes gemacht.

1. Datei erstellt "blub.manifest".
2. in der "blub.manifest" das dokument eingefügt:

Zitat:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
<assemblyIdentity
name="blub"
processorArchitecture="x86"
version="2.0.0.0"
type="win32"/>
<description>blub</description>
<dependency>
<dependentAssembly>
<assemblyIdentity
type="win32"
name="Microsoft.Windows.Common-Controls"
version="6.0.0.0"
processorArchitecture="x86"
publicKeyToken="6595b64144ccf1df"
language="*"
/>
</dependentAssembly>
</dependency>
</assembly>
3. Die Datei "blub.rc" erstellt.
4. in der Datei "blub.rc" folgendes eingefügt:

Zitat:
1 24 "blub.manifest"
5. dann bei ausführen habe ich: "C:\Programme\Borland\Delphi5\Bin\brcc32.exe C:\blub.rc" eingegeben.
6. Als mir das ding dann die "blub.RES" erstellt hat, habe ich in delphi, unter "{$R *.RES}" "{$R blub.RES}" eingefügt.


und es geht einfach nicht zu kompilieren, bzw die exe tut dann garnix ausser einmal kurz zu piepen. wie gesagt in den vcl projekten von mir gehts, wieso hier nicht
Mario
  Mit Zitat antworten Zitat