AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.NET-Diskussion

Ein Thema von CalganX · begonnen am 21. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 24. Nov 2003
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

Re: .NET-Diskussion

  Alt 21. Nov 2003, 21:12
Moin Zusammen,

also wenn ich mir mal so die Geschichte der Windows Versionen so ansehe, komme ich zu dem Schluss, dass es in absehbarer Zeit wohl kaum ein rein .NET basiertes Windows wird geben können.
Wenn ich mich nicht sehr irre, laufen sogar noch viele DOS Programme unter XP, zwar in einer Emulation, aber sie laufen.
Ausserdem spricht meiner Ansicht nach auch die Verfügbarkeit von Anwendungen dagegegen. Woher sollen den die 100%igen .NET Anwendungen so schnell kommen, die ihre Win32 Pendants ablösen? Klar, wenn sich alle auf die Entwicklung von .NET Anwendungen konzentrieren, wird man schnell eine ganze Menge zusammenbekommen, aber ich habe so meine Zweifel, dass das reichen wird, zumal gerade Unternehmen oft Spezialsoftware einsetzen, und Privatanwender wohl eher nicht so schnell Geld für neue Software auszugeben bereit/in der Lage sind/seien werden, nur um ein neues OS zu benutzen.

Da ich mal davon ausgehe, dass, u.a. aus den genannten Gründen, wohl zumindest eine Win32 Emulation erhalten bleiben wird, dürfte die Mischung, zumindest auf Jahre hinaus, kein grösseres Problem darstellen.

Was in diesem Zusammenhang immer mein Paradebeispiel ist, weil ich mich damit schon mal näher auseinandergesetzt habe ist die Registry.
Eigentlich sollte diese ja ursprünglich mal die INI Dateien ablösen, und das hat bis heute nicht vollständig geklappt. Stellt sich mir die Frage ob denn nun die Registry abgelöst werden soll. Immerhin bieten nicht einmal die MS Assemblys vollen Zugriff, zumindest nicht, wenn man über die normalen Schreib-/Lesezugriffe hinausgehen will, und ich kann kaum glauben, dass z.B. solche Informationen wie das Änderungsdatum eines Keys nicht mehr mit gespeichert werden sollen. Mit den MS Funktionen lässt sich dieses jedenfalls nicht mehr auslesen, sonder man muss sich die entsprechenden Funktionen selber importieren.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz