AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein [MSDN] Was ist denn mit dem MSDN los?

[MSDN] Was ist denn mit dem MSDN los?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 27. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2008
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

Re: [MSDN] Was ist den mit dem MSDN los?

  Alt 28. Sep 2008, 07:52
HI,

ich hatte mir mal ein SuchplugIn für den FireFox geschrieben, dass ursprünglich auf den MSDN-Tags der DP basiert hat bzw. das was am Ende nach dem Suchvorgang in der Titelleiste stand, nachdem ich auf einen Tags-Link geklickt habe. Dieses Suchplugin funktioniert als noch ohne Probleme.
Ich habs mal diesem Post angehängt.

Zitat von Luckie:
Und wenn ich den MSDN Link anklicke, den mir Google als erstes Ergebnis liefert, lande ich auf einer deutschen MSDN Seite: http://msdn.microsoft.com/de-de/default.aspx . Aber wo ist das online Windows SDK abgeblieben?
Einfach das Suchwort in die Suche eingeben und dann wird auch an der richtigen Stelle gesucht.

Bernhard
Angehängte Dateien
Dateityp: zip msdn-suche_103.zip (1,2 KB, 7x aufgerufen)
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz