AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenaustausch zwischen 2 Programmen?

Ein Thema von Errraddicator · begonnen am 29. Sep 2008 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2008
 
Errraddicator

Registriert seit: 26. Jun 2008
161 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#14

Re: Datenaustausch zwischen 2 Programmen?

  Alt 1. Okt 2008, 07:16
Zitat von Dezipaitor:
Kein Problem. Aber doppelte Arbeit. Auf Grund solcher Entscheidungen hatte ich schon einige Aufträge, also habe ich kein Problem damit
Siehste woll, dann sind wa doch alle glücklich...

...

Das Ganze hat in Test übrigens wunderbar funktioniert, aber in Produktion gibts natürlich wieder prompt Probleme.
Ich schreibe jetzt in meiner Client-Anwendung in lpData den Zeiger auf meine Datenstruktur die ich per SendMessage verschicken möchte.

Denn verschicke ich die Nachricht und die Serveranwendung erhält diese auch.
Aber wenn ich dann in der Serveranwendung auf lpData zugreifen möchte bekomme ich ne Zugriffsverletzung.
Was mache ich falsch?

Client-Anwendung
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmClient.sendStatus(msg: String);
var
  msgStruct: TIpcStatusMessage;
  dataStruct: TCopyDataStruct;
  hServerWnd: HWND;
begin
  try
    lblStatus.Caption := msg;
    self.Update();

    // build message struct
    msgStruct := TIpcStatusMessage.Create();
    msgStruct.msg := msg;
    msgStruct.clientId := self.clientId;

    // build copy-data-struct
    dataStruct.dwData := IPC_MSG_UPDATE_STATUS;
    dataStruct.cbData := SizeOf(msgStruct);
    dataStruct.lpData := @msgStruct;

    // get server-window
    hServerWnd := FindWindowEx(0, 0, nil, PChar(SERVER_TITLE));
    if hServerWnd <> 0 then
      SendMessage(hServerWnd, WM_COPYDATA, Longint(self.Handle), Longint(@dataStruct) );
  except
    on e: Exception do
    begin
      ;
    end;
  end;
end;
Serveranwendung
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmServer.WMCopyData(var Msg: TWMCopyData);
var
  logMsg: TIpcStatusMessage;
begin
  if msg.CopyDataStruct.dwData = IPC_MSG_REQUEST_CLIENT then
  begin
  
  end
  else if msg.CopyDataStruct.dwData = IPC_MSG_RETURN_OUTPUT then
  begin

  end
  else if msg.CopyDataStruct.dwData = IPC_MSG_UPDATE_STATUS then
  begin
    logMsg := Msg.CopyDataStruct.lpData;
    if logMsg <> nil then
      updateStatus(logMsg.msg, logMsg.clientId);
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz