AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Packets von und an ein bestimmtes Programm auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Packets von und an ein bestimmtes Programm auslesen

Offene Frage von "Seren200018"
Ein Thema von Seren200018 · begonnen am 1. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2008
 
Seren200018

Registriert seit: 18. Aug 2007
46 Beiträge
 
#15

Re: Packets von und an ein bestimmtes Programm auslesen

  Alt 8. Okt 2008, 10:56
ah ich habe vergessen zu erwähnen das das Programm bereits die packets auslesen kann und auch den Instanzen zuordnet. Das ganze funktioniert also (außer die gesendeten packete die will er irgendwie nicht finden warscheins liegt es an meinem wlan Adapter aber egal geht auch ohne) Problem ist halt nur der besagt Error.

Der Indytunnel ist eine gute idee ich bin aber etwas skeptisch da das Programm dem server den Port mitteilt an dem es horcht und dies auch bei Portänderung tut. Darum wird der Indytunnel schnell umgangen und bei Programmänderung oder Packetänderung kriege ich das Programm wohl nicht als offiziell durch.

Und noch was: Ich habe bereits versucht den Fehler durch eine try Bedingung zu umgehen. Das Resultat war zwar keine Fehlermeldung dafür schließt sich das Programm selbst.

Benutzen tue ich Winpcap zusammen mit den Overbyte und leicht abgewandelten Magenta komponenten.(Ich habe bei MagentaHlpapi noch eine Funktion eingebaut die mir bei angabe einer Process Id einen Port ausspuckt und eine die das umgekehrt macht sowie bei Monpcap den Typ von Databuf vom für mich wehrtlosen String zu einem Array of byte geändert) Was mich aber wundert ist das das Orginaldemo Programm keines dieser Probleme hat ich aber noch nicht genau weiß wieso. Kann es daran liege das ich Databuf extern bearbeite? Ich kopiere doch aber um genau das zu vermeiden Databuf auf das Array selber länge T? Oder sollte ich vieleicht um ein Overflow zu verhindern die größe von T fest machen bei zum beispiel 10000byte?

Danke Danke schon mal für die Antwort. Ach ja sobald ich wieder die Überschrift des Themas ändern darf ändere ich sie auf "Hilfe bei meinem kleinen Projekt" das es nicht zu missverstädnissen kommt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz