AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus

Ein Thema von steffen_d · begonnen am 1. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2008
Antwort Antwort
steffen_d

Registriert seit: 28. Nov 2004
Ort: Leipzig
27 Beiträge
 
#1

Re: Prinzipfrage Lizensierungs-Mechanismus

  Alt 2. Okt 2008, 09:58
Hallo und erstmal Danke für die Antworten.

Ich probiere gerade den Debugger-Schutz von
der empfohlenen Seite
aus, aber leider funktioniert er nicht so wie er soll.

BeeingDebugged ist immer True. Ich habe die letzten 3 Varianten getestet, im FormCreate:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  BeingDebugged: Boolean;
begin
  asm
   mov eax, fs:[0];
   mov eax, [eax+$30];
   mov eax, [eax+2];
   mov [BeingDebugged], al
  end;
  if BeingDebugged then
    ShowMessage('Beeing Debugged');
end;
Natürlich starte ich meine EXE ausserhalb der Delphi-Umgebung.
Auch wenn das Delphi komplett zu ist, ist BeeingDebugged True.
Ich bin leider nicht der ASM-Guru.

Ich arbeite mit Delphi 7 und Win XP Professional SP3.

Oder mache ich im Aufruf irgendwas falsch?

Danke und Gruß
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz