AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelles ListView sortieren

Offene Frage von "deadcantdance"
Ein Thema von deadcantdance · begonnen am 4. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2008
 
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Virtuelles ListView sortieren

  Alt 5. Okt 2008, 10:54
Hallo deadcantdance,
herzlich willkommen hier im Forum.

Deine Fragestellung ist mir nicht ganz klar.
Es gibt für die Sortierung der Daten die Eigenschaft CustomSort().
Du könntest die vorgegebene Sortierfunktion von Delphi nutzen.
U.U sortiert die vorgegebene Funktion aber nicht nach deinen Bedürfnissen.

2 Beispiele:

1.
Delphi-Quellcode:
//Sortierung der Items nach Namen OHNE Berücksichtigung der Sortierung der Zahlen nach Größe (1, 11, 110, 2, 22, 3, 4, usw....)

function CompareFileName(strings: TStrings; index1, index2: Integer): Integer;
begin
  Result := CompareText(strings[index1], strings[index2]);
end;

//Sortierung ausführen
...
Files.CustomSort(@CompareFileName); //Sortierung der "echten" Daten ohne Berücksichtung von Zahlen
...
2.
um eine Sortierung unter Berücksichtigung der Zahlensortierung hinzubekommen (auch natürliche Sortierung genannt),
verwendest du am einfachsten eine schon fertige Unit -> StrNatComp
(diese Unit sollte sich hier im Forum finden lassen)
Delphi-Quellcode:
//natürliche Sortierung aus Unit StrNatComp
uses ..., StrNatComp;

function Compare_NaturalSort(strings: TStringList; Index1, Index2: Integer):
  Integer;
begin
  Result := StrNatCompare(strings[index1]), strings[index2]);
end;

//Sortierung ausführen
...
Files.CustomSort(@Compare_NaturalSort);
...

Zitat von deadcantdance:
...Wenn ich die Daten nun sortieren möchte, sortiere ich die tList nach meinen Kriterien.

Ist das der korrekte Weg oder gibt es einen besseren?
deadcantdance
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage überhaupt richtig gedeutet habe...
Wenn Du aber wissen möchtest ob dein verwendeter Sortieralgorithmus schnell genug ist, solltest du deinen dafür verwendeteten Code hier posten.
Sollen die Daten nur einmalig sortiert werden? Dann könnte mann überlegen die Daten -wenn möglich- - in der richtigen Reihenfolge zu speichern.

Ps.: es kann oft nützlich sein in seinem Profil die verwendete Delphiversion mit anzuzeigen...
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz