AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Erfahrung mit Watchdog-Programmierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erfahrung mit Watchdog-Programmierung

Ein Thema von hoika · begonnen am 6. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2008
 
Benutzerbild von borncrush
borncrush

Registriert seit: 18. Dez 2005
Ort: Berlin
115 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#5

Re: Erfahrung mit Watchdog-Programmierung

  Alt 6. Okt 2008, 08:29
Okay. In diesem Fall würde ich einen Dienst erstellen; denn schließlich ist dies eine kritische Situation, die zu sichern gilt.
Denn was ist schlimmer, als wenn die Tür zum Feierabend nicht aufgeht. Viel Spaß mit den Kollegen....

Nebenbei würde ich persönlich, bei Möglichkeit, den Überwachungsdienst sogar auslagern auf eine andere Maschine, die als sehr sicher gilt. Zum Beispiel realisieren wir das so bei uns in der FA: ein Überwachungsserver (tatsächlich nur mit dieser einen Funktion) überwacht Mail-, Web- und Application-Server und ein paar unwichtige noch .
Und hier haben wir dann kollektiv entschieden, einen Serverdienst zu erstellen, da er auch ohne interaktive Benutzeranmeldung auskommt (klar, kann man auch anders lösen).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz