AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei Pong Programmierung

Ein Thema von Andi28 · begonnen am 6. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2008
 
Andi28

Registriert seit: 6. Okt 2008
23 Beiträge
 
Delphi 2006 Personal
 
#3

Re: Problem bei Pong Programmierung

  Alt 7. Okt 2008, 05:47
Danke erstmal für die Antwort !
Die Funktion an sich versteh ich wohl aber was ich fragen wollte ist , die Funktion soll ich doch bei meinem Teil mit ax und ay und so einsetzen bzw ersetzen , oder? und dann zur eigentlichen Frage dazu : is center schon in meinem Fall als shape1.left+shape1.width div 2 definiert oder muss ich da für center und p noch was eintragen ?und p soll dann wohl der Punkt am shape2 sein der den Kreis berührt , oder ?


dann noch eine Frage zu:
InflateRect , wie benutz ich den den Befehl denn genau im Quelltext das mein shape2 verkleinert wird ?!


und noch eine letze frage zu

if PointInCircle(Point(0,0), Point(Shape1.left, Shape1.Top), 50) then ... point(0,0) wird ja wohl der Mittelpunkt des Kreises sein , aber warum wird danach nochmal der point beschrieben und dann ,50 ?

sorry wenn ich das noch nicht so schnell verstehe , bin ja erst seid einer woche bei Delphi dabei

Mfg Andi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz