Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.402 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: kostenfreie Native Controlls

  Alt 6. Jul 2013, 05:15
Seit wann gibt es 64-bit Maschinen und Windows64? Und seit wann haben EMB Kunden 64 bit?
Und wie viel Prozent der Projekte werden wohl bisher als 64-Bit Variante angeboten und gepflegt? Ich sehe nicht viele, abgesehen von Komponentensammlungen usw.

Ganz einfach weil man es eben auch nur für einen geringen Prozentsatz der Projekte überhaupt braucht. Denn Treiber kann man z.B. mit Delphi ohnehin nicht sinnvoll entwickeln und z.B. mehr als 2 GiB RAM dürfte nur ein verschwindend geringer Anteil der Projekte benötigen. Shellerweiterungen brauchen heute sicher 64-Bit, aber das ist auch das einzige was mir da wirklich einfällt.

Aber die Sinnhaftigkeit wurde ja auch schon oft genug diskutiert...

Seit wann gibt es FM? Und wann wird es so funktionieren dass man es benutzen kann?
Man kann es seit FM2 durchaus gut nutzen. Native Controls interessieren mich z.B. eher weniger. Und die Geschwindigkeit ist ja auch deutlich besser als in der ersten Version.

Nichtsdestotrotz zeigen die nativen Controls ja, dass man durchaus mehr draus machen kann und der Compiler solche Sachen auch erlaubt. Embarcadero selbst hat mit den eigenen Ressourcen aber ohnehin schon genug Probleme wie dein nächster Punkt ja auch zeigt...

Seit wann sind > 100k Reports in QC? ....
Die Gesamtanzahl ist ja nicht das Problem, sondern dass so viele offen sind und ich zumindest oft, wenn ich ein Problem habe, es dann in der QC finde und sehe, dass es seit Jahren offen ist.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat