AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Code strukturieren! Wie macht man es richtig ..
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Code strukturieren! Wie macht man es richtig ..

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 10. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2008
Antwort Antwort
Roachford
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Code strukturieren! Wie macht man es richtig ..

  Alt 12. Okt 2008, 12:56
Zitat von EWeiss:
hCtrl ist global definiert also wenn es neu aufgerufen wird ist das Handle gleich null
Ob es nun global oder lokal definiert ist, ist doch egal. Wenn das Objekt nicht instanziiert ist, greifst du ganz tief in die Klärgrube.

Zitat von EWeiss:
Bei dem erneuten aufruf wird ein neues Window für diese Checkbox erstellt ...
Und genau deshalb wäre eine Instanz pro Window die beste Lösung. Die VCL macht es doch genauso. Die hat eine TCheckBox Klasse, aber du kannst x Instanzen auf dein Formular packen - immer die gleiche Klasse aber eigene Fensterhandle, Positionen, etc (also Eigenschaftswerte).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz