AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Wie arbeiten die Regionen unter Windows?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie arbeiten die Regionen unter Windows?

Ein Thema von cYaONE · begonnen am 23. Nov 2003 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von GuenterS
GuenterS

Registriert seit: 3. Mai 2004
Ort: Österreich > Bad Vöslau
760 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Wie arbeiten die Regionen unter Windows?

  Alt 30. Jan 2006, 21:34
Zitat von Robert Marquardt:
Regions funktionieren schlecht.
Da gab es mal einen Artikel drueber aber das ist schon SEHR lange her. Kann sogar in der "Byte" gewesen sein.
Meine eigenen Erfahrungen sagen das die Performance abhaengig von der Groesse der Regions ist.
Was würdest Du dann anstelle von Regions nehmen? Die Zeichenfunktionen von Delphi, ala Rectangle, LineTo, etc?
Günter
Pünktlichkeit ist die Fähigkeit vorherzusagen um wieviel sich der Andere verspäten wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz