AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi API-Funktion "hooken" direkt in Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

API-Funktion "hooken" direkt in Anwendung

Ein Thema von chri_ri · begonnen am 15. Okt 2008 · letzter Beitrag vom 18. Okt 2008
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#5

Re: API-Funktion "hooken" direkt in Anwendung

  Alt 16. Okt 2008, 10:12
Willst du es durch patchen machen oder eventuell durch andere Methoden (hooking). Zweiteres ist jedenfalls eifnach indem du CreateFileA hooks und eben dann die Datei nicht öffnest, bzw auf eine TEMP Datei umleitest. Dies ist dann nötig wenn z.b. ein Fehler auftritt wenn die Datei nicht erstellt werden konnte.

Wenn du Glück hast, kannst du einen Hexeditor nehmen und dort nach der cfg Datei suchen (der name sollte da drin stehen). Dann machst du einfach ein #0 am Beginng des Namen (dadurch hast du Ihn sozusagen gelöscht) oder du nimmst Zeichen die von windows nicht erlaubt sind (z.B. <) und überschreibst da einen Buchstaben mit.

Im Normalfall wird dann CreateFileA mit einerm Ordner bzw. ungültigen Dateinamen aufgerufen und sollte fehlschlagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz