Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.490 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#13

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 22. Aug 2013, 12:28
Ja nur bräuchtest Du dann eine Hausbank in jedem Land für das Du es anbieten möchtest. Mit den Umlauten ist korrekt. Es wird in SEPA zwar UTF-8 verwendet aber die Banken machen mit den Sonderzeicchen was sie wollen. Deshalb gibt es da verschiedene Varianten, mit VOr- und Nachteilen:
- Ersetzen der Umlaute durch "Erweitern", z.b. Ä -> AE. Nachteil: Tauchen mehrere Umlaute im <USTRD> auf, kann dieser zu lang werden und muss abgeschnitten werden.
- Ersetzen der Umlaute durch "Ersetzen", z.b. Ä -> A (oder evtl. durch _). Nachteil: Evtl. nicht mehr verständlich, speziell im Ausland.
- Überspringen der Umlaute, z.b. Übergrößenträger -> bergrentrger. Nachteil: Evtl. nicht mehr verständlich.
- Nichts ändern. Nachteil: Die jeweilige Bank macht die Konvertierung selber oder lehnt die Verarbeitung ab. Oder es wird unkonvertiert weitergereicht und die Konvertierung erfolgt auf dem Weg bis zum Empfänger u.U. mehrfach nach unterschiedlichen Verfahren. Es kommt dann z.b. +berg&oeuml\tr_ger beim Empfänger an.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat